Die richtige (Smart) Replenishment-Lösung für dein Business finden

Barbara Martens
w/
8 Min. Lesezeit –
24. März 2025

Seien wir ehrlich – Nachorder-Management ist kein besonders aufregendes Thema. Doch die Wahl des richtigen Tools kann den Unterschied machen. Mit so vielen Optionen – wie Fashion Cloud, Wair, ERP-Systeme, hachmeister + partner oder Chainbalance – ist es entscheidend, die beste Lösung für dein Business zu finden. Welche passt zu dir? Lass es uns herausfinden.

1 - WORAUF DU BEI DER WAHL EINER INTELLIGENTEN REPLENISHMENT LÖSUNG ACHTEN SOLLTEST


Die richtige Lösung hängt von deinen Geschäftsanforderungen und deiner Strategie ab. Wichtige Aspekte sind:

Datenqualität- Wie präzise sind die Forecasts und wie automatisiert sind die Abläufe?
Skalierbarkeit & Nutzerfreundlichkeit - Wächst die Lösung mit dir mit, und ist sie einfach zu bedienen?
Integration & Kompatibilität- Funktioniert das System nahtlos mit deinen bestehenden Systemen?

‍2 - WELCHE LÖSUNG PASST ZU DEINEM BEDARF?


If you need highly specialized inventory optimizationChainbalance is a strong choice with its detailed automation in allocation, replenishment, and channel-specific planning.
If you seek data-driven consulting with AI-supported solutions - Hachmeister + Partner’s 'ReStock-Optimizer' leverages AI and industry expertise to optimize replenishment, enhancing inventory accuracy and strategic stock planning.
If you prioritize AI-driven replenishmentWair focuses on predictive analytics to streamline stock planning with advanced algorithms.
If you rely heavily on ERP systemsTraditional ERP solutions offer replenishment but often lack real-time market insights, flexibility and brand-Retailer collaboration—along with a comprehensive 360-degree view needed for truly informed decisions. 
If you want an all-in-one Wholesale solutionFashion Cloud helps you find the sweet spot between Brand-Retailer collaboration and smart replenishment. Our platform seamlessly connects preorder and reorder, combining automated NOS management with the flexibility to also steer collections through smart recommendations. Retailers are already familiar with Fashion Cloud, making access effortless. We empower Brands to shape their own replenishment strategy—whether managing it in-house, through sales teams, or opening it up for Retailers as a self-service option.This balance of automation, flexibility, and control ensures replenishment works for your business—not the other way around.

‍3 - DER FASHION CLOUD VORTEIL

Replenishment bedeutet mehr als nur Regale aufzufüllen – es geht darum, an jeder Stelle die beste Entscheidung zu treffen. Durch den vernetzten Ansatz von Fashion Cloud profitieren Marken von einem starken Händlernetzwerk, automatisierten Datenflüssen und Echtzeit-Insights, die den Nachorder-Prozess effizient und einfach machen. Wie ein Kunde beschreibt:

"Wholesale ohne nahtlosen Datenaustausch ist eine Herausforderung. Dank Fashion Cloud erhalten wir täglich automatisierte Abverkaufs- und Bestandsdaten von unseren Händlern – ganz ohne manuellen Aufwand. Die vollständige EDI-Integration gibt uns Zugriff auf entscheidende KPIs wie Sell-Through-Raten, Bestellvolumen und Lagerbestände an einem Ort, sodass wir schneller datenbasierte Entscheidungen treffen können." -Jana Suckfüll, SNOCKS

Wenn du deine Bestände optimieren und gleichzeitig stärkere Händlerbeziehungen aufbauen möchtest, ist Fashion Cloud die Lösung, die du in Betracht ziehen solltest. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie unsere Smart Replenishment Lösung dein Unternehmen unterstützen kann?
Lass uns sprechen! >>> Jetzt Kontakt aufnehmen

Ähnliche Artikel.

Alle Artikel

Vororder neu gedacht: Die smarte Zukunft der (digitalen) Showrooms 

Voroder war schon immer das Herzstück des Wholesale – doch Hand aufs Herz: Der Prozess hat sich längst nicht so schnell weiterentwickelt wie die Branche selbst. Entdecke mit uns die Zukunft des digitalen Showrooms.

EDI - Was ist das und wie hilft es dir?

Im Wholesale ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Händler und Brands unerlässlich - EDI (Electronic Data Interchange) macht es möglich. Von Produktdaten bis hin zu Lagerbeständen vereinfacht EDI die Kommunikation für schnellere und einfachere Arbeitsabläufe. Hier sind die 4 wichtigsten Fragen zu EDI, Anbietern und wie Fashion Cloud datengesteuerte Entscheidungen unterstützt.

Wie findest du die richtige digitale Showroom Lösung? Die ultimative Checkliste

Suchst du die ideale Digitale Showroom Lösung? Entdecke 6 Kriterien, von Modekompetenz bis Innovation, die Dir helfen, den richtigen Partner für dein Business zu finden.

Du möchtest mehr über Fashion Cloud und unsere Services erfahren?