
Wie DIGEL ein Umsatzwachstum von jährlich über 40% erzielt.
Das deutsche Modeunternehmen DIGEL hat als einer der ersten Hersteller zu 100% auf Fashion Cloud als exklusive Nachorder-Lösung für seine Wholesale-Partner gesetzt. Dieses Vertrauen zahlt sich aus: Seit der Einführung des B2B-Shops auf Fashion Cloud hat DIGEL ein außergewöhnliches Wachstum verzeichnet. Über 200 Händler bestellen nun wöchentlich Anzüge, Hemden und weitere Artikel über die Fashion Cloud Plattform.
| 01 Herausforderungen im Nachorder Prozess
Wie viele andere Wettbewerber stand auch DIGEL vor Herausforderungen mit ihrem bisherigen B2B-Shop. Unter anderem bedurfte es einer dynamischeren und effizienteren Lösung, um den wandelnden Anforderungen der Handelspartner gerecht zu werden. Ständige Weiterentwicklungen der eigenen Lösungen erwiesen sich als kostenintensiv und wenig effizient. Deshalb suchte die Marke nach einer Drittlösung, die eine engere Zusammenarbeit mit ihren Händlern ermöglicht.
| 02 All-in-One-Plattform statt teurer Eigenlösung
Hier kommt Fashion Cloud ins Spiel. Die führende All-in-One-Plattform für die Mode-, Schuh- und Sportindustrie optimiert die Zusammenarbeit im Wholesale und verbindet über 700 Brands mit 25.000 Händlern. Die Nutzung von Fashion Cloud als exklusive Nachorder-Lösung war ein logischer, strategischer Schritt für DIGEL: Viele Händler waren bereits mit der Nutzung der Plattform vertraut. Durch die Partnerschaft mit Fashion Cloud konnte DIGEL das eigene Wholesale-Geschäft optimieren, die Effizienz steigern und Wachstum erzielen.
Der geringe Wartungsaufwand der Plattform ermöglicht es DIGEL, sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren, während Fashion Cloud die Systemwartung und -aktualisierung übernimmt. Außerdem erhält DIGEL dank der umfangreichen Datengrundlage der Plattform wertvolle Einblicke in die Order. Dadurch können nicht nur die Kosten gesenkt, sondern auch die Effizienz und die Zusammenarbeit zwischen Marke und Händlern maximiert werden.
"Der Start unseres Fashion Cloud B2B-Shops war ein Game-Changer für DIGEL und unsere Einzelhandelspartner. Wir haben ein beispielloses Wachstum und eine signifikante Steigerung der Einbindung der Einzelhändler erlebt. Fashion Cloud hat uns die Werkzeuge und Unterstützung gegeben, die wir benötigen, um in einer sich schnell wandelnden Modewelt erfolgreich zu sein. Zudem schätzen wir die Möglichkeit, unsere Geschäftsentwicklung zu verfolgen und wertvolle Einblicke in wichtige Verkaufsdaten zu gewinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, um weiterhin erfolgreich zu sein."- Anna Ziegler, DIGEL
| 03 Kontinuierlich steigendes Ordervolumen
Der Wechsel zu Fashion Cloud ermöglichte es DIGEL, seine digitalen B2B-Umsätze schnell zu steigern. Heute geben mehr als 600 Händler Bestellungen im DIGEL B2B-Shop auf und freuen sich über ein effizientes Order-Management und eine intuitive Navigation. Infolgedessen hat DIGEL ein beeindruckendes Wachstum des Auftragsvolumens von fast 40 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dieser anhaltende Erfolg, kombiniert mit der Loyalität der Handelspartner, demonstriert die langfristigen Vorteile der Nutzung von Fashion Cloud als exklusive Nachorder-Lösung. Durch die Priorisierung der Händlerintegration, die Optimierung des Bestellprozesses und die Verfolgung eines kundenorientierten Ansatzes hat DIGEL nicht nur seine führende Position in der Herrenmode gestärkt, sondern auch die Loyalität und Zufriedenheit seiner Handelspartner gesteigert.

| 04 Was wir aus dem DIGEL-Fall lernen können
- #1 Digitale Transformation forcieren:
Lieferanten müssen sich an die veränderten Anforderungen ihrer Handelspartner anpassen. - #2 Optimiertes Order-Erlebnis für Händler:
Brands müssen ihre Prozesse vereinfachen und ihren Einzelhändlern eine intuitive Nachorder-Lösung anbieten. - #3 Der richtige Partner:
Plattformen wie Fashion Cloud verfügen über umfangreiche Expertise und ermöglichen Brands die Einrichtung eines individuellen B2B-Shops. - #4 Händler erreichen:
Händler erleben ein optimiertes Order-Erlebnis durch personalisiertes Marketing und individuelle Produktempfehlungen. - #5 Daten nutzen:
Mithilfe von Reportings und Einblicken in die Artikelperformance holen Brands das Maximum aus ihrem B2B-Shop.
| 05 Fazit
Der Erfolg von DIGEL verdeutlicht das Potenzial digitaler Order-Lösungen. Dank der Expertise
von Fashion Cloud können sich Marken auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während die technischen Aspekte der Nachorder von Fashion Cloud verwaltet werden. Das bedeutet weniger Aufwand für die Wartung und Aktualisierung der Systeme, sodass mehr Zeit und Ressourcen für das Wachstum des Unternehmens zur Verfügung stehen.
Bist auch du bereit für einen Wandel? Gemeinsam mit Fashion Cloud kannst du dein Wholesale Business aufs nächste Level bringen - wir zeigen dir wie! >>> Kontakt aufnehmen!