Betty Barclay Group meistert Markenführung mit zentraler Content-Distribution

Inessa Welrand
w/
8 Min. Lesezeit –
23. August 2023

Als eines der führenden Unternehmen für Damenmode umfasst die Betty Barclay Group verschiedene Marken, von denen jede einen eigenen Style und ein eigenes Identifikationspotenzial darstellt. Wie jedes Unternehmen mit vielen Marken steht auch die Betty Barclay Group vor der Herausforderung, diese zu managen.

01 - Das Problem: die Herausforderung des Multi-Brand-Managements

Die Betty Barclay Group steht vor der Herausforderung, mehrere Marken und deren Großhandelspartner zu verwalten. Eine der schwierigsten Aufgaben: Kampagnenbilder für die Handelspartner bereitstellen, Produktdaten für Webshops zugänglich machen und generell dafür sorgen, dass die Händler im Sinne der Marke kommunizieren. Nur so kann die Marke sicherstellen, dass ihr gewünschtes Markenimage aufrechterhalten wird. Doch die Verwaltung einzelner Plattformen für jede Marke oder gar die Betreuung einzelner Kunden ist zeitaufwändig und mühsam.

02 - Die Lösung: alle Marken auf Fashion Cloud‍

Die Betty Barclay Group hat sich für einen Fashion Cloud Account entschieden, um Bildmaterial und Produktinformationen aller Marken möglichst effizient für alle Handelspartner bereitzustellen. Die Verteilung und Nutzung aller Inhalte wird durch die Bündelung auf einer Plattform erheblich vereinfacht: Das Unternehmen benötigt nur ein Login und profitiert von einer einfach zu bedienenden Oberfläche. Das Hochladen und Organisieren von Marketingmaterialien, Produktfotos und Attributen kann für jede Marke individuell erfolgen. Zusätzlich kann die Marke die Zugriffsrechte für jeden Händler verwalten, und zwar spezifisch für welche Marke und welche Art von Inhalten der Händler Zugriff hat.


‍Alle Vorteile auf einen Blick:
  • Einfache Kontrolle über die Inhalte aller Marken
  • Freier Zugang für alle Wholesale-Partner
  • Steigende Downloadzahlen bei den Handelspartnern

03 - Die Vorteile: volle Kontrolle über Brands, effiziente Prozesse und zufriedene Partner

Mit seinen verschiedenen Accounts bietet Fashion Cloud für jedes Unternehmen die passende, individuelle Lösung. Betty Barclay hat sich dafür entschieden, alle seine Einzelhändler zu sponsern. Damit hat das Unternehmen die volle Kontrolle über die Inhalte der einzelnen Marken und gibt allen Handelspartnern freien Zugang zu den Inhalten. Aus diesem Grund haben sich bereits mehr als tausend Partner der Betty Barclay Group in mehr als 25 Ländern registriert und können Betty Barclay Daten für ihre Kommunikation herunterladen. Auf diese Weise stellt die Marke sicher, dass alle Einzelhändler aktuelle Imagekampagnen und qualitativ hochwertige Produktdaten verwenden und sich an die vom Unternehmen Kommunikationsstandards halten. Das Ergebnis? Eine starke Markenpräsenz, bessere Beziehungen zu den Wholesale-Partnern und volle Kontrolle über die verwendeten Inhalte.

>>> Entdecke alle Content-Lösungen für Brands.
>>> Entdecke alle Content-Lösungen für Händler.

Ähnliche Artikel.

Alle Artikel

Vororder neu gedacht: Die smarte Zukunft der (digitalen) Showrooms 

Voroder war schon immer das Herzstück des Wholesale – doch Hand aufs Herz: Der Prozess hat sich längst nicht so schnell weiterentwickelt wie die Branche selbst. Entdecke mit uns die Zukunft des digitalen Showrooms.

EDI - Was ist das und wie hilft es dir?

Im Wholesale ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Händler und Brands unerlässlich - EDI (Electronic Data Interchange) macht es möglich. Von Produktdaten bis hin zu Lagerbeständen vereinfacht EDI die Kommunikation für schnellere und einfachere Arbeitsabläufe. Hier sind die 4 wichtigsten Fragen zu EDI, Anbietern und wie Fashion Cloud datengesteuerte Entscheidungen unterstützt.

Wie findest du die richtige digitale Showroom Lösung? Die ultimative Checkliste

Suchst du die ideale Digitale Showroom Lösung? Entdecke 6 Kriterien, von Modekompetenz bis Innovation, die Dir helfen, den richtigen Partner für dein Business zu finden.

Du möchtest mehr über Fashion Cloud und unsere Services erfahren?