Wie NZA zu einer schnelleren Ordererfassung mit besseren Kollektionsübersichten gelangte - Einfaches Erreichen von Budgets durch den Digitalen Showroom

Inessa Werland
w/
8 Min. Lesezeit –
15. Oktober 2024

Anfang 2023 transformierte NZA New Zealand Fashion seinen Vororderprozess durch die Implementierung des digitalen Showrooms. Dies führte zu einer Halbierung der Länge der Ordertermine und einer erheblich verbesserten Orderqualität. Entdecke, wie NZA seine Vertriebsabläufe optimiert und seine Markenidentität in mehreren Märkten gestärkt hat.

NZA New Zealand Fashion fängt den „Geist des Abenteuers“ mit hochwertiger Kleidung ein, die für Entdecker und Outdoor-Fans entworfen wurde. Das Sortiment umfasst T-Shirts, Rugby-Shirts, Pullover und vieles mehr, oft mit Motiven, die von den atemberaubenden Landschaften Neuseelands inspiriert sind.

Die Herausforderung: Ein einzigartiges Markenerlebnis schaffen und die Ordererfassung während der Verkaufstermine beschleunigen.

Vor der Implementierung des Digitalen Showrooms verbrachten die Sales-Teams von NZA beträchtliche Zeit damit, physische Muster und Markenmaterialien für jeden Order-Termin zu organisieren - oft mehrmals täglich. Diese zeitintensive Vorbereitung lenkt wertvolle Ressourcen von der Erstellung und Kommunikation starker Kollektionsvorschläge ab. Traditionell besuchten die Kunden den Showroom und wählten die Stile nach ihren persönlichen Vorlieben aus, oft ohne viel Anleitung, welche Artikel am besten zu ihren Geschäften passen würden. Die Verbesserung dieses Prozesses erforderte viel Arbeit, denn eine erfolgreiche Vororder ist essenziell für NZA. Die Marke war zuversichtlich, dass das Verkaufsteam in der Lage sein würde, sich an neue Tools anzupassen, und war gespannt auf die positiven Reaktionen der Einkäufer.

Die Lösung: Der Digitale Showroom

NZA ging eine Partnerschaft mit Fashion Cloud ein, um die Effizienz zu steigern, und führte seine Showroom-Lösung in vier Städten ein - Amsterdam, Paris, Hamburg und Antwerpen. Im Jahr 2023 wurden diese Showrooms mit den digitalen Lösungen von Fashion Cloud ausgestattet, um die Kollektionen von NZA auf eindrucksvollen Bildschirmen zu präsentieren.‍

Von mühsamer Vorbereitung zu maßgeschneiderten, datengetriebenen Meetings

Durch die Einführung des Digitalen Showrooms wurde die Vorbereitung auf Ordertermine erheblich vereinfacht. Die Verkaufsteams können nun die Präsentationen auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden abstimmen und die Gespräche durch die Einbeziehung historischer Verkaufsdaten stärker datengesteuert gestalten. Dies führte zu einem besseren Gesamterlebnis für den Kunden mit einem relevanteren und persönlicheren Ansatz. Sobald eine digitale Kollektionspräsentation erstellt ist, kann sie leicht wiederverwendet und für andere Kundengespräche angepasst werden.

Von traditioneller Auswahl zur kuratierten Order

Die Umstellung auf einen Digitaler Showroom veränderte die Prozesse von NZA durch eine strukturierte, visuell ansprechende Kollektionspräsentation mit Inspirationen und Brand-gesteuerten Sortimenten. Diese optimierten Meetings ermöglichten es NZA, Kunden effektiver zu wichtigen Styles zu führen. Durch den verbesserten Zugang zu detaillierten Produktdaten und Visuals erhielten die Kunden ein tieferes Verständnis für die Markengeschichte und den Wert jedes Styles. Diese Verlagerung führte zu strategischeren Bestellungen mit einem höheren Prozentsatz an Key-Styles in jeder Bestellung, wodurch die Brand-Identität und Marktpositionierung von NZA gestärkt wurden.

"Wir waren positiv überrascht, wie unser Team und die Einkäufer auf unser neues Showroom Set-up reagierten. Nach einer Saison war unser Salesteam mit dieser neuen Arbeitsweise bestens vertraut. Sowohl die Verkäufer als auch die Einkäufer schätzen die visuellen Übersicht und die damit verbundene Zusammenarbeit. Auf diese Weise hat der Digitale Showroom unsere Verkaufsprozesse revolutioniert"
- Rogier de Boer, Brand Manager NZA


Einer der wichtigsten Vorteile, die NZA durch die Einführung des Digitalen Showrooms von Fashion Cloud erhielt, war die Möglichkeit, die gesamte Markengeschichte überzeugend zu präsentieren. Der digitale Showroom ermöglichte es NZA, das Gesamtbild jeder Kollektion zu präsentieren, einschließlich saisonaler Themen, wichtiger Looks, Inspiration und der Kernwerte der Marke.
Durch die Integration von Markenvideos und hochwertigen Marketingbildern konnten die Vertriebsteams die Geschichte hinter jeder Kollektion anschaulich vermitteln. Auf diese Weise war es einfacher, die Geschichte, die Werte und die Alleinstellungsmerkmale von NZA zu vermitteln, was den Kunden ein eindrucksvolleres und ansprechenderes Erlebnis verschaffte
Darüber hinaus ermöglichte der digitale Showroom NZA die Beibehaltung einer einheitlichen Markendarstellung in allen Märkten. Diese Konsistenz war entscheidend für die Aufrechterhaltung einer starken globalen Markenidentität und bot den Kunden eine abgerundete Markengeschichte, die ihre eigenen Verkaufsanstrengungen unterstützen konnte.

Die Einführung des Digitalen Showrooms brachte umfangreiche Vorteile für NZA:‍
  • Bessere Kollektionsübersichten: Sowohl Vertriebsmitarbeiter als auch Einkäufer arbeiten viel mit den visuellen Übersichten. Dies erleichtert Budgetgespräche und stellt sicher, dass die Bestellungen vollständig sind.
  • Verbesserte Auftragsqualität: Das Volumen der Key-Styles in den Orders stieg durch bessere Vorbereitung der Termine und maßgeschneiderte Kundenangebote.
  • Verbessertes Storytelling: Die Möglichkeit, eine überzeugende Brand- und Kollektionsgeschichte zu erzählen, trägt zur Stärkung der Brand-Identität und -Positionierung in allen Märkten bei.
  • Zeitersparnis: Kundentermine wurden von 2 Stunden auf durchschnittlich 1 Stunde verkürzt, wodurch 4 Termine am selben Tag möglich sind.
  • Optimierung von Mustern: Erhöhte Verkaufskapazität mit Fokus auf physische Key-Samples, was zu einer Reduktion der Sampleproduktion von bis zu 40% in kleineren Showrooms führte.
  • Bessere Kollektionsplanung: Genauere Einblicke in Verkaufstrends und Kundenverhalten verbessern die Kollektionsplanung und -entwicklung.


NZA’s Transformation durch den Digitalen Showroom verbesserte die Abläufe erheblich. Die Terminzeiten wurden halbiert, die Auftragsqualität erhöht und das Kundenengagement durch überzeugende Markengeschichten verbessert. Diese Transformation rationalisierte die Verkaufsoperationen und stärkte NZA's Marktpräsenz.

Bring dein Showroom-Erlebnis auf ein neues Level >>> Mehr erfahren

Ähnliche Artikel.

Alle Artikel

Vororder neu gedacht: Die smarte Zukunft der (digitalen) Showrooms 

Voroder war schon immer das Herzstück des Wholesale – doch Hand aufs Herz: Der Prozess hat sich längst nicht so schnell weiterentwickelt wie die Branche selbst. Entdecke mit uns die Zukunft des digitalen Showrooms.

EDI - Was ist das und wie hilft es dir?

Im Wholesale ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Händler und Brands unerlässlich - EDI (Electronic Data Interchange) macht es möglich. Von Produktdaten bis hin zu Lagerbeständen vereinfacht EDI die Kommunikation für schnellere und einfachere Arbeitsabläufe. Hier sind die 4 wichtigsten Fragen zu EDI, Anbietern und wie Fashion Cloud datengesteuerte Entscheidungen unterstützt.

Wie findest du die richtige digitale Showroom Lösung? Die ultimative Checkliste

Suchst du die ideale Digitale Showroom Lösung? Entdecke 6 Kriterien, von Modekompetenz bis Innovation, die Dir helfen, den richtigen Partner für dein Business zu finden.

Du möchtest mehr über Fashion Cloud und unsere Services erfahren?