
Wie findest du die richtige digitale Showroom Lösung? Die ultimative Checkliste
Du bist auf der Suche nach der idealen digitalen Showroom Lösung? Entdecke die sechs wichtigsten Kriterien - von Modekompetenz bis Innovation -, die Dir helfen, den richtigen Partner für dein Business zu finden.
1. Warum ist die Erfahrung in der Modebranche bei der Auswahl eines digitalen Showroom wichtig?
Die Modebranche ist einzigartig. Es ist hilfreich, wenn dein Digital Showroom Anbieter die Probleme und Herausforderungen versteht, die Du lösen willst. Beachte dabei:
- Wie erfahren ist das Team in der Modebranche?
- Hat der Anbieter Erfahrung mit der Umstellung von Verkaufsteams von der traditionellen auf die digitale Verkaufsmethode?
- Welche anderen Brands haben bereits erfolgreich mit dem Anbieter zusammengearbeitet?
- Bietet das Unternehmen spezielle Dienstleistungen an, um Dir zu helfen, das Beste aus der Software herauszuholen?
2. Wie wichtig ist die Benutzerfreundlichkeit der Software für dein Verkaufsteam?
Sehr wichtig! Die Umstellung zum digitalen Verkaufen ist schon schwer genug. Wenn die Software nicht intuitiv genug ist, wird es noch schwieriger sein, das Salesteam vom digitalen Verkauf zu überzeugen. Besser noch: Es muss eine Freude sein, sie zu benutzen!
3. Welche Art von Kundenerlebnis möchtest Du schaffen?
Dies ist ein Bereich, der bei der Entscheidung für einen Digitalen Showroom oft übersehen wird. Es ist wichtig zu bedenken: Welche Art von Erlebnis willst du deinen Kunden bieten?
- Ist es die Markenumgebung und Storytelling?
- Ist der Aufbau von Beziehungen?
- Wo werden diese Verbindungen stattfinden: im Showroom oder aus der Ferne oder vielleicht eine Kombination aus beidem?
--> Die Antworten auf diese Fragen sind der Schlüssel zur Entscheidung für die richtige Software.
4. Sollte der Preis der wichtigste Entscheidungsfaktor sein?
Der Preis spielt immer eine Rolle. Aber wenn Du uns fragst, ist der Wert, den die Technologie für dein Unternehmen bringt, genauso wichtig. Lege mehr Wert darauf, den Wert der digitalen Transformation für dein Business zu ermitteln. Optimiere auf das Potenzial, nicht auf die Kostenersparnis. Es wird immer ein gewisses Maß an Investitionen erforderlich sein, bevor du einen ROI sehen kannst.
5. Warum ist Innovation bei der Auswahl eines Softwareanbieters wichtig?
Du solltest mit einem Dienstleister arbeiten, der sich ständig weiterentwickelt. Die Welt verändert sich so schnell, dass Innovation in der Unternehmenskultur verankert sein muss. In welchen Bereichen will das Unternehmen innovativ sein? Wie passt das mit deinen Geschäftszielen zusammen? Welche Probleme könnte das Unternehmen für dich lösen? Und wie groß ist die Bereitschaft des Unternehmens, mit dir zusammenzuarbeiten, um diese Innovationen zu verwirklichen? Bei Fashion Cloud arbeiten wir stetig daran, unsere Produkte weiterzuentwickeln.
6. Was macht Technologie in diesem Zusammenhang glaubwürdig?
Du solltest dich für einen Anbieter entscheiden, der die Technologie ernst nimmt und sich auf die Wertschöpfung für deine Brand konzentriert. Einige nützliche Fragen, die Du hier berücksichtigen solltest, sind:
- Läuft die Software auf verschiedenen Geräten?
- Ermöglicht es sowohl einen Termin im Showroom als auch einen virtuellen Verkaufstermin?
- Wie wirst du die Software integrieren?
- Wie oft bringt das Unternehmen neue Funktionen heraus?
Wir hoffen, dass diese Checkliste Dir bei der Suche nach der richtigen Digital Showroom Lösung hilft. Noch mehr Einblicke erhältst Du in unserem neuesten Webinar über digitale Showrooms mit Álvaro Pin (On) und Luna Visscher-Laysiepen (Fashion Cloud).